Wir sind der Imkerverein Porta.

Gern verbringen wir Zeit an unseren Bienenvölkern.

Gern ernten wir Honig.

Gern versuchen wir, im Sinne unserer Bienen, Einfluss auf die veränderten Lebensbedingungen zu nehmen.

Gern reden wir über unser Hobby, die Bienen. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Darum planten wir, Schautafeln über das Leben der Honigbienen im Bürgerpark zu installieren.

Nach hitzigen Debatten war es 2018 dann so weit. Das haben wir ausgiebig gefeiert.

Die Auswahl des richtigen Standortes musste wohlbedacht sein, denn das Ziel ist es doch, den Besuchern des Bürgerparks die ausgewählten Informationstafeln ansprechend präsentieren zu können.

Sollen uns die Schautafeln auch die Lebensweise der fleißigen und in Harmonie mit der Natur lebenden Honigbiene näherbringen, so ist vorab doch der Einsatz von schwerem Gerät erforderlich.

Fleißig wie die Bienen beginnen die Imker und Imkerinnen mit ihrer Arbeit. Selbstverständlich bringt sich jeder Imkerfreund mit Rat und Tat ein.

Zunächst wird das Strauchwerk mit einer Motorsäge entfernt.

Die Löcher für die Pfosten werden mit einem Erdbohrer und ganzem Körpereinsatz vorbereitet.



Dann wird manuell das lose Erdreich von unserem verdienstvollen ehemaligen Vorsitzenden ausgehoben.

Anschließend werden die Halterungen mit Beton eingesetzt.

Nun gilt es zu warten, denn der Beton muss trocknen. Gern würden die Imker mit ihrer Arbeit fortfahren, aber es sollte schon eine geraume Zeit verstreichen.
In der Zwischenzeit bereitete unser Imkerfreund Peter das Ständerwerk für die Schautafeln zuhause vor, so dass es dann im Bürgerpark passgenau montiert werden kann.

Wieder ist es, genau wie bei unseren Bienen, ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Alle Imkerkollegen helfen mit und sind tatkräftig dabei.

Jeder beteiligt sich an den vielfältigen Aufgaben, wie messen, ausrichten, Kabel auslegen, Schrauben, Material heranschaffen, aufbauen, anstreichen, montieren, beratschlagen,… bis endlich alle Schautafeln ihren festen Standort haben.



Hoffentlich werden, neben den zahlreichen Spendern, die unser Projekt durch ihre großzügigen Gaben überhaupt erst ermöglichten auch die Besucher des Bürgerparks interessiert die Schautafeln betrachten und in eine, vielen von uns unbekannte Welt – die der Honigbiene- eintauchen. Vielleicht können unsere Schautafeln ein Anstoß sein, zukünftig unsere Lebenswelt mit anderen Augen wahrzunehmen.

Abschließend ist geplant, in unmittelbarer Nähe der Schautafeln einen Bienenbaum zu pflanzen.

Schon nach wenigen Jahren wird er den Park mit seinen üppigen Blüten schmücken. Die Spaziergänger werden dann sicherlich von dem Summen der Bienen angelockt.
